W 124-Tag
Zwischen Herzblut und Benzingesprächen: Mehr als 300 W 124-Fans trotzen dem Regen und feiern ihre Baureihe


Der Himmel weint, die 124er Liebhaber strahlen
Pfingstsonntag auf Zeche Ewald – wie jedes Jahr bedeutete das auch 2025: Der größte Treffpunkt für Fans der legendären Mercedes Baureihe W 124! Zwar kündigte die Wetter-App eher Gummistiefel als Chromglanz an, doch echte Liebhaber lassen sich nicht abschrecken. Und so rollten trotz Unwetterwarnung ganze 260 Fahrzeuge auf das Gelände – vom klassischen Alltagshelden über einige Sonderfahrzeuge und Sonderlackierungen bis zum exotischen Falkenjagdwagen, gebaut für den Scheich von Brunei.
Pünktlich zur Eröffnung um 10 Uhr setzte kräftiger Regen ein – doch der Himmel hatte ein Herz für Oldtimer. Kurz darauf blitzten die Sterne wieder in der Sonne, der Regen machte Platz für glänzenden Lack und glänzende Augen.
Jung trifft Alt
Mehr und mehr tummeln sich auch sehr junge W 124-Fans in der Szene. Zum Beispiel Helen aus Mainz, die ihren Mercedes vom Papa zum 18. Geburtstag geschenkt bekam. Sie schwärmt: „Das sind ehrliche Autos, an denen man noch selbst schrauben kann.“ Für den W 124 Nachwuchs ist der Austausch mit der älteren Generation besonders wertvoll – hier erhalten Sie eine Menge Wissen, Erfahrung und vor allem viel Hilfsbereitschaft beim Lösen der vielen Problemen, die bei den mittlerweile über 40 Jahre alten Fahrzeugen auftreten.
So hatte Udo Zumbach, einer der Technikreferenten des W124-Clubs, einen Hand Held Tester (HHT) im Gepäck. Damit konnte er bei einem M119-Motor einen Elektronikfehler auslesen und löschen – die ABS- und ASR-Kontrollleuchten waren erloschen und der Fahrer des 400ers rollte mit einem breiten Grinsen wieder Richtung Heimat.
Ein Tag voller Gespräche, Geschichten und Gemeinschaft – das Wetter war Nebensache. Was zählt, ist die Leidenschaft. Und davon gab es reichlich. Deshalb sind Jung und Alt Wiederholungstäter und der W 124-Tag steht immer wieder am Pfingstsonntag als Pflichttermin im Kalender.
Save the Date: Pfingsten 2026 glänzen die Sterne wieder
Auch 2026 wird das Herz aller W124-Fans höher schlagen – und zwar am Pfingstsonntag, 24. Mai, von 10 bis 16 Uhr, auf dem Gelände der Zeche Ewald in Herten.
Dann heißt es wieder: 124er, soweit das Auge reicht! Bei schönem Wetter werden rund 350 Fahrzeuge aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland erwartet – vom gepflegten Alltagsklassiker bis zum seltenen Einzelstück.
Die Zeche Ewald im nordrhein-westfälischen Herten bietet mit ihrer einzigartigen Industriekulisse erneut die perfekte Bühne für das weltweit größte W 124-Treffen. Wer einmal da war, weiß: Man kommt wegen der Autos – und bleibt wegen der Menschen, der Gespräche und der besonderen Stimmung.
Also: Kalender zücken, Termin eintragen – seid Ihr 2026 dabei?
Danke an das großartige Orgateam!
Bei so viel Begeisterung füllte so manch einer Besucher den Anmeldebogen für eine Clubmitgliedschaft aus. Ein herzliches Willkommen an alle, die sich in Herten für eine Mitgliedschaft im Club entschieden haben.
Wenn Euch der W 124-Tag 2025 gefallen hat, teilt die Information an alle 124-Freunde und kommt gemeinsam im nächsten Jahr wieder: Wir sehen uns am 24. Mai 2026!

Danke an alle Unterstützer und Sponsoren des W 124-Tags 2025!
Danke auch an unsere Partner, die auf ihren Ständen Ersatzteile, Zubehör und Dienstleistungen anboten oder die Besucher mit Essen und Getränken versorgten:
- Autosattler KM Services, Essen
- Oldtimer Ersatzteile 24
- Kurth Classic Autoparts
- LUEG
- Tobys Original German Bratwurst
Organisation W 124-Tag
Olaf Trappmann
Auf Youtube: Der 5. W 124-Tag
Hier ist der Link zum Video auf YouTube, falls das Video auf Ihrem Gerät nicht abspielbar ist.
Impressionen aus den letzten Jahren







