W 124-Tag

Aus einer fixen Idee, sich als Club einer breiten Öffentlichkeit mit einer eigenen Veranstaltung zu präsentieren wurde eine Institution. Eine Institution deshalb, weil es gelang, nicht nur etlichen Nichtmitglieder samt Fahrzeuge unseren Club näher zu bringen, sondern auch Neugierige ohne einen 124er Mercedes anzulocken. So waren es in der Vergangenheit zur Hälfte Fremdfahrzeuge, die unsere Veranstaltung schmückten. Und sie kamen nicht nur aus ganz Deutschland, sondern auch aus den benachbarten Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich.

 

Der W 124 im Zeichen der Zeche

6. W 124-Tag: Sonntag, den 5. Juni 2022, 10 – 16 Uhr, Doncaster Platz, 45699 Herten

Liebe Clubfreunde,

nach zweijähriger Coronapause freuen wir uns, in diesem Jahr endlich wieder den beliebten W 124-Tag anbieten zu können:

W124 Tag Flyer

Der Eintritt ist frei, Anmeldung nicht erforderlich!

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß, gutes Wetter und bestes Gelingen.

 

Rückblick: 5. W 124-Tag: Sonntag, den 2. Juni 2019, 10 – 16 Uhr, Zeche Ewald in Herten

Liebe Clubfreunde,

am vergangenen Sonntag ist unser 5. W 124-Tag zu Ende gegangen. Nach intensiven Vorbereitungen durch das Orgateam mit Olaf Trappmann, meiner Wenigkeit und der aktiven Führung von Jürgen May trafen sich mehr als 200 stolze Besitzer mit ihren W, S, C, A und V 124ern bei strahlendem Sonnenschein auf der Zeche Ewald in Herten. Die tatsächliche Besucherzahl war um einiges höher, da wir auch Nicht-124-Fahrer und viel Fußvolk angelockt haben. So war nicht nur das Interesse an den vielen, vielen Fahrzeugen groß, sondern auch an unserem Club. So konnten wir nicht nur neue Mitglieder gewinnen, sondern auch Neugierige zu unseren bundesweiten Stammtischen einladen. Etliche Interessierte verließen unseren Platz zudem mit einem Aufnahmeantrag. Sehr professionell wirkte unser Auftreten durch die Banner, die unseren Clubnamen weithin sichtbar machten und natürlich mit unserem neuen Pavillon, der uns optisch deutlich von einer Gartenfete abhob. Viele der Anwesenden zeigten sich auch deshalb rundum mit der Veranstaltung und der Organisation zufrieden, ich persönlich konnte sehr viel Lob dazu einheimsen, auch wenn es auch den ein oder anderen Kritikpunkt gab. Und selbstverständlich hätte der Eiswagen gerne noch mehr Eis verkauft, der Imbisstand noch mehr Currywurst und ein Getränkewagen (mit kühlem Pils?) wäre optimal gewesen. Nobody is perfect, produktive Kritik ist herzlich willkommen, schließlich wollen wir noch besser werden. Äußerst interessant war auch die Führung durch das benachbarte Wasserstoffzentrum, welches zwei Gruppen in Anspruch nahmen und mit seiner modernsten Technologie einen tollen Kontrast zu unseren Klassikern bot. Mit dem Mercedes-Benz Classic Partner BERESA aus Steinfurt bei Münster hatten wir einen Sponsor gefunden, der uns auf jeden Fall im kommenden Jahr wieder beglücken möchte. An dieser Stelle möchte ich persönlich unterstreichen, dass es uns inzwischen gelungen ist, eine öffentliche Veranstaltung innerhalb unseres Clubs zu installieren, die einzig von uns selbst organisiert und in Eigenregie durchgeführt wurde und wird. Der W 124-Tag ist nicht Teil einer Veranstaltung wie eine Messe, er ist eine deutlich über den Club hinaus sichtbare Institution, die weit mehr als eine regionale Bedeutung hat. Dieses verdeutlichten auch die Kennzeichen der Teilnehmerautos. Unseren besonderen Dank gebührt deshalb den zahlreichen freiwilligen Helfern und unseren Technikreferenten, die teilweise ganz schön ins Schwitzen gerieten. Bei der Größe, die unser Event mittlerweile erreicht hat, zeigten alle Beteiligte eine beachtenswerte Professionalität und Disziplin, die für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgte. Danke auch an Jürgen May, der als diesjähriger Kopf des W 124-Tags besonders gefordert war. Hier kam „auf Zeche“ noch einmal deutlich der Steiger zum Vorschein, Glück auf, lieber Jürgen. Wie im vergangenen Jahr fotografierte nicht nur unser Clubfreund Joachim Bednarz eifrig, sondern es war auch wieder ein professioneller Filmer im Einsatz. Im Link sehen wir sein Resultat, welches nun hier präsentiert werden kann. Nicht unerwähnt bleiben sollte auch, dass wir mit unseren Clubartikeln auf unserem 5. W 124-Tag einen Umsatz von fast 900 EUR getätigt haben. Soviel setzen wir als Club meines Wissens auf keiner anderen Veranstaltung um. Zum Schluss will Ich noch gestehen, dass ich vor dem Veranstaltungstermin ordentlich Lampenfiber hatte und sich mein Ruhepuls erst jetzt langsam wieder einstellt. In Gedanken sind das Orga-Team und ich aber schon beim 6. W124-Tag im kommenden Jahr an gleicher Stelle mit noch mehr Power und Unterhaltung. Für zahlreiche Ideen sind wir, das Orgateam, daher jederzeit empfänglich. In diesem Sinne wünsche ich schöne Pfingsttage.

Für das Orgateam des W 124-Tags des Mercedes-Benz W 124-Clubs

mit Sternengrüßen

Euer Axel

Die Pokale des letzten W 124-Tag

Auf Youtube: Der 5. W 124-Tag