Saisonabschlussfahrt der Regionalgruppe Hessen durchs Marburger Land
18. und 19.10.2025 – Zwei Tage voller Fahrfreude, Automobilkultur und gemeinsamer Erlebnisse
Die Regionalgruppe Hessen verabschiedet sich mit einer abwechslungsreichen Herbstausfahrt in die Winterpause.
Unsere Tour startet in Amöneburg. Hier treffen wir uns bei Nicole und Peter Ried, unseren Organisatoren der wunderschönen Tour. Nach einem kleinen Imbiss gehen 14 Oldtimer auf die Straße. Es geht durch bunte Wälder und über schöne Landstraßen. Ein erster Stopp ist mittags am Aartal See.
Gestärkt geht es dann weiter durch viele kleine und schöne Orte. Ziel ist die Brücker Mühle mit Mühlenmuseum. Es ist eine historische und aktive Mühle mit Wasserkraft. Um aus dem Getreide, das vom Acker kommt, ein feines, samtweiches Mehl herzustellen, braucht es gestern wie heute zahlreicher Schritte, die uns kaum noch bewusst sind. Die komplexe Technik des historischen Mühlenwesens – von der Stromerzeugung durch Wasserkraft über die Transmission zum Antrieb verschiedenster Maschinen, fasziniert uns und jeden Besucher, ob klein oder groß.
Der geführte Rundgang zeigt uns wieviel Arbeitsschritte und wie komplex das Mahlen von Getreide ist, um die unterschiedlichsten Mehlsorten zu produzieren. Die alte Technik funktioniert noch hervorragend. Am Ende der Besichtigung gibt es noch einen Kaffee im Mühlencafe.
Weiter geht es, ein Fotoshooting ist an der Burg in Amöneburg geplant. Das Panorama von der Burgruine über das Marburger Land ist bezaubernd und reich an schönen Farben. Die Fahrzeuge strahlen in der Herbstsonne. Die Bilder sind im Kasten, die Motoren werden gestartet zur letzten Etappe des Tages, zum Hotel Restaurant Seebode. Ein gemeinsames Abendessen rundet den wunderbaren Tag ab.

Sonntag nach dem Frühstück starten wir unsere Tour des zweiten Tages
Es geht Richtung Cappel über Landstraßen durch Ronshausen, Hermershausen, Dagobertshausen weiter Richtung Marburg. Unser Ziel heute ist das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum in Marburg, Ortsteil Wehrshausen. Es ist Tag der offenen Tür im Museum. Wir haben einen besonderen Parkplatz mitten auf dem Museumsgelände für unsere W 124er bekommen. Unsere Sterne konnten wir entsprechend aufstellen und werbewirksam für unseren W 124 Club positionieren. Uns erwarten über 120 Oldtimer Polizeifahrzeuge die heute noch teilweise in Film und Fernsehen zum Einsatz kommen. Kleines Manko, es ist noch kein W 124er Polizeifahrzeug im Bestand des Museums (vielleicht beim nächsten Besuch).
Der geführte Rundgang zeigt uns die besonderen Exemplare und auch die Geschichte dazu. Es sind Wasserwerfer, Einsatzfahrzeuge , Mannschaftswagen, Motorräder und gepanzerte Limousinen ausgestellt, z.B. die S-Klasse vom damaligen Politiker Johannes Rau. Es ist beachtlich was der Verein hier auf die Beine gestellt hat. Weitere Informationen zum Museum Polizei-Motorsport-Club Marburg 1990 e.V. | Polizeioldtimer, Akrobatik auf zwei Rädern und vieles mehr .
Wir trinken nach dem informationsreichen Tag noch einen Kaffee zusammen in der Kantine. Hier endet am Nachmittag für die meisten dann unsere Saisonabschlusstour. Ein perfekt organisiertes Wochenende von Nicole und Peter geht zu Ende. Vielen Dank noch einmal an die beiden Organisatoren.
Text Ulrich Leifer, Bilder Leifer, Ried und einige andere…









