Techno Classica 2009
vom 01. – 05. April 2009 in Essen
21. Weltmesse für Fahrzeuge, Motorsport, Ersatzteile und Clubtreffen, so oder so ähnlich liest es sich in der Presse. Aber so einfach ist es nicht.
Angereist mit den gesammelten Erkenntnissen von der Retro Classics in Stuttgart war diesmal alles anders.
Jetzt als offiziell anerkannter Mercedes-Benz Club wurden wir ganz anders wahrgenommen und durften uns gemeinsam mit den anderen anerkannten Mercedes-Benz Clubs in Halle 1 unter dem Dach „der Firma“ präsentieren. Der Stand selbst wurde für uns bereitet, so dass wir nur noch die zwei Fahrzeuge platzieren und die Vitrine einräumen mussten.
Der 1. Tag gehörte der Presse und den Fachbesuchern. Schon hier zeigte sich ein stark gewachsenes Interesse an der Baureihe W 124. Nun gut, wir hatten ja mit den Ausstellungsstücken E320 Cabrio und E 36 Coupé, auch einiges zu bieten, Der S-Klasse Club, der bereits bei der Anerkennung in Stuttgart anwesend war und gratulierte, ließ es sich nehmen, uns herzlich zu begrüßen. Aber auch die anderen Baureihen Clubs schauten auf ein Gespräch vorbei und boten bei Unklarheiten sofort Ihre Hilfe an.
So gestärkt konnte der 2. Messetag beginnen. Hier wieder für uns alle erstaunlich, wie die Wahrnehmung der W 124 Baureihe gestiegen ist. „ Früher als Taximöhre verspottet und nicht berücksichtigt, hätte ich heute gern ein schönes Exemplar“ – so ein Gast.
Ganze Lebens und Leidenschaften der eigenen Fahrzeuge wurde dem Standpersonal nahe gebracht. Fahrzeugwünsche wurden entgegengenommen, die Technik auf Anfrage erklärt und selbst hat man auch noch etwas lernen können, denn einige Standbesucher waren richtige Profis auf dem Gebiet der Technik.
Erfreulich auch die Anzahl der Besucher, die sich über unser Clubleben erkundigten. So wurde auch nach den persönlichen Worten und dem im Hintergrund laufenden Film vom Bodensee, der eine oder andere Clubantrag ausgefüllt.
Der Abend endete, nach einem Empfang durch die Mercedes- Benz Clubleitung, sowie anschließendem Buffet recht spät.
Der 3. Tag könnte als „Großkampftag“ beschrieben werden. Viele Besucher strömten durch die Gänge und blieben auch wieder an unserem Stand stehen. Längst konnten wir alle Kaufwünsche nicht mehr befriedigen. Der Club Shop lichtete sich zunehmend. Das Interesse an unseren Fahrzeugen war ungebrochen. Einige Standbetreuer durften mehr als eine Stunde sich mit Gästen unterhalten. Eine ordentliche Leistung.
Am Abend war der Hals trocken, nur gut, dass es direkt weiter zum Regionaltreff NRW nach Hilden ging, wo man sich wieder stärken konnte.
Der 4. Tag war ebenfalls wieder ein „Großkampftag“, ähnlich dem Freitag. Nach anstrengendem Standdienst klang der Abend dann gemeinsam in einem Restaurant in Essen aus. Hier wurde das Erlebte berichtet und ausgewertet.
Der 5. Tag war ebenfalls noch vom Besuch zahlloser Gäste auf unserem Stand geprägt. Innerlich machten sich aber schon viele Mitglieder Gedanken, wie klappt der Abbau am Abend.
Aber auch dies gelang und alle Helfer kamen wieder gesund nach Hause.
Fazit ist, es war ein sehr gelungener 1ter Messeauftritt in Essen und die Stimmung war sehr gut.
Der Vorstand möchte sich an dieser Stelle noch recht herzlich bei den anderen anerkannten Mercedes-Benz Clubs für die herzliche Aufnahme in Ihren Reihen bedanken. Wir fühlen uns in dem Kreis sehr wohl.
Frank Ullrich