ADAC-Eifelrennen 2009
Zu Gast beim ADAC-Eifelrennen vom 25.- 27.September 2009
Unser Club hatte dieses Jahr die große Freude, vom Mercedes-Benz Clubmanagement zum ADAC-Eifelrennen eingeladen zu werden, obwohl wir uns mit unseren W 124 erst im Youngtimer Status befinden.
So reisten wir am Freitag, den 25.09.2009, mit unseren W 124ern und unserem neuen Clubanhänger zum Nürburgring. Wir positionierten unseren Clubanhänger auf dem uns zugewiesenen Platz in der Mercedes-Benz Arena als Werbeträger und gruppierten unsere Fahrzeuge daneben.
In der VIP-Lounge wurden wir perfekt bewirtet und betreut. Am späten Nachmittag erhielten wir die Chance, mit unseren eigenen Autos, geführt von einem Pace-Car, die Nordschleife zu erkunden. Es war ein eindrucksvolles Erlebnis.
Im Anschluss fuhren wir im Corso zurück zu unserem Stützpunkt nach Brühl und verlebten dort bei meinem „Stammitaliener“ und Freund Pipo einen wunderschönen und geselligen Abend.
Am Samstag, den 26.09.2009, starteten wir bereits am frühen Morgen in Richtung Rennstrecke. Das Wetter war schön, wenn auch sehr kühl. Trotzdem öffneten einige Mitglieder von uns bereits vom Start weg das Dach. Am „Ring“ angekommen, plazierten wir unsere Autos wieder in der Mercedes-Benz Arena auf dem zugewiesenen Platz.
Das Wetter entwickelte sich perfekt, und wir genossen neben der Mercedes VIP-Lounge die zahllosen Rennläufe auf der Strecke. Den Höhepunkt bildete zweifellos das „Warmlaufen“ der historischen Silberpfeile (ca. 30 Minuten) und deren Fahrt auf der Rennstrecke zum „75jährigen Jubiläum der Silberpfeile“. Dies ist auch ein nicht alltäglicher Event. Sie wurden von Jochen Mass, Hans Hermann, dem britischen Journalist Tony Dron und dem Chefredakteur der ……………………….., gesteuert.
Der Tag endete mit einem perfekten Abendessen in der Mercedes-Benz VIP-Lounge. Spät in der Nacht ging es zurück nach Brühl.
Am Sonntag, dem 27.09.2009, ging es zum letzten Mal an diesem Wochenende am frühen Morgen wieder zum „Ring“.
Das Wetter war auch wieder phantastisch, und es gab wieder viel zu sehen. Am späten Nachmittag löste sich unsere Gruppe auf, und man trat die Heimreise an.
Für mich, der in der näheren Umgebung des „Rings“ groß geworden ist, war es diesmal ein „Heimspiel“ und eine kurze Rückfahrt nach Brühl.
Abschließend ist festzuhalten, es war ein perfektes Wochenende:
– Wetter warm und sonnig
– Rennläufe spannend
– Auftritt der Silberpfeile ein einmaliges Erlebnis
– Betreuung in der VIP-Lounge von Mercedes-Benz tadellos
– Organisation von Mercedes-Benz ebenfalls perfekt
Aus diesem Grund möchte sich unser Club und auch ich persönlich mich beim Mercedes-Benz Club Management für die Einladung und die perfekte Betreuung recht herzlich bedanken. Trotz „schwerer Zeiten“ hat man es an nichts mangeln lassen.
Stefan Dedich